
INFORMATIONSPFLICHT
laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz
Meine Beratungen dienen als Unterstützung, ersetzen aber nicht den Besuch eines Therapeuten, Psychologen oder eines Arztes.
Für die Inhalte der Website verantwortlich:
MindPlant e.U. | Michaela Baumgartner, B.A.
Hummelberg 8/2 | 4341 Arbing
+43 660 50 48 070
office@mindplant.at
Unternehmensgegenstand: Freies Gewerbe | Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen (Eventmanagement)
Mitglied der WKO OÖ:
Mindplant | 1 Unternehmen gefunden | WKO Firmen A-Z
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Perg
MindPlant e.U. - Michaela Baumgartner ist ein eingetragenes Unternehmen im Firmenbuch unter der Firmenbuch-Nummer: 645483s
MindPlant - Michaela Baumgartner, ist eine eingetragene Marke im Markenregister des Patentamts Österreich unter der Registriernummer: 329788
Hier finden Sie die aktuell gültigen Rechtsvorschriften www.ris.bka.gv.at
Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.
Fotos: Karin Lettner | www.karinlettner.at
Webdesign und -programmierung: Katrin Regele | www.fraukati.at
Datenschutzhinweise
Für die Datenverarbeitung verantwortlich:
MindPlant e.U. | Michaela Baumgartner, B.A.
Hummelberg 8/2 | 4341 Arbing
+43 (0) 660 / 50 48 070
office@mindplant.at
Persönliche Daten:
Persönliche Daten, die du auf dieser Website elektronisch übermittelst, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder andere persönliche Angaben, werden nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw.
Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und ich werte diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung der Webseite vorliegt.
Formulardaten und Kommentare:
Wenn du Formulareinträge hinterlässt, werden die von dir eingegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht weitergegeben.
Cookies:
Auf dieser Webseite werden keine Analyse- oder Tracking-Cookies gesetzt.
Ich verwende nur Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Webseite nötig sind.
Um dein Benutzererlebnis zu verbessern, setze ich zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen festgelegten Zeitraum auf deinem Endgerät gespeichert werden. Wenn du die Seite erneut besuchst, wird automatisch erkannt, dass du bereits bei uns warst. In dem Fall musst du die Eingaben nicht nocheinmal tätigen.
Cookies sind kleine Dateien, die es dieser Webseite ermöglichen auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während diese Website besucht wird. Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer meiner Internetseiten zu ermitteln. Dabei werden einerseits Session-Cookies, die ausschließlich für die Dauer der Nutzung der Website zwischengespeichert werden und zum anderen permanente Cookies, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf die Website zugreifen, verwendet. Der Inhalt eines permanenten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer. Name, IP-Adresse usw. werden nicht gespeichert. Du kannst in deinem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder den Webbrowser (Chrome, IE, Firefox,…) so einstellen, dass er dich benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Cookies können auch jederzeit von der Festplatte des PC’s gelöscht werden.
Bitte beachte aber, dass in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung zu rechnen ist.
Schriften von Google Fonts:
Die von mir verwendeten Schriften auf dieser Webseite wurden lokal abgespeichert, um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen.
Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen von Plugins eine temporäre Verbindung zu Google Fonts aufgebaut wird.
Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Seiten besucht wurden. Es wird deine IP-Adresse an Google übertragen.
Falls du den Zugriff unterbindest, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
Nähere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.com/policies/privacy/
Dort kannst du im Datenschutzcenter deine Einstellungen verändern und so deine Daten verwalten und schützen.
Statistik:
Ich benutze ein Statistik-Plugin, um grundlegende Besucherströme zu erfassen. Es wurde auf die höchste Sicherheitsstufe eingestellt, sodass keinerlei IP-Adressen nachverfolgt werden können.
Online-Terminbuchung:
Datensicherheit:
Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Du erkennst das am geschlossenen Schloss-Symbol in der Statusleiste Ihres Browsers.
Ich schütze meine Infrastruktur und setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden der technologischen Entwicklung gemäß laufend angepasst.
Auskunftsrecht:
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der zuständigen Auskunftsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere mich bitte!
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Geltungsbereich:
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Angebote und Verträge, die zwischen Michaela Baumgartner, B.A., Dipl. Mentaltrainerin, Mind-Plant e.U. (im Folgenden „Anbieterin“ genannt) und ihren Kundinnen und Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt diesen ausdrücklich zu.
- Vertragsgegenstand:
- Die Anbieterin bietet Mentaltraining in verschiedenen Formaten an: Einzelmentaltraining in der Natur oder Online, Seminare für Privatpersonen, Seminare für Unternehmen, Workshops, Retreats, Projekte, etc. Die genauen Inhalte und Termine der Leistungen werden im jeweiligen Angebot oder Vertrag festgelegt.
- Teilnahmevoraussetzungen:
- Die Teilnahme an den Leistungen der Anbieterin setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Sollte der Kunde aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein, den Naturstandort aufzusuchen, kann eine Online-Variante vereinbart werden.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Kundschaft ist verpflichtet, die Anbieterin über gesundheitliche Einschränkungen oder Risiken vorab zu informieren.
- Durchführungs- und Stornobedingungen bei Seminaren in Seminarhotels:
- 1-Tages Seminare und 2-Tages Seminare für Privatpersonen in den angeführten Seminarhotels kommen nur unter folgenden Voraussetzungen zu Stande:
- Mindeste Teilnehmeranzahl jedoch mit Unkosten-Zuschlag: 3 Personen
- Bei 3 bis 4 Personen muss ein Unkosten-Zuschlag an die Teilnehmer verrechnet werden, um die Raummiete etc. zu decken. Mindeste Teilnehmeranzahl ohne Unkosten-Zuschlag: 5 Personen
Ab 5 Personen wird kein Unkosten-Zuschlag verrechnet. - Maximale Teilnehmeranzahl: 12 Personen
- Melden sich bis 2 Monate vor Seminartermin weniger als 3 Personen an, wird der Termin abgesagt. Es fallen keine Stornokosten für den Teilnehmer an.
- Bucht der/die Teilnehmer/in eigenständig ein Zimmer, und der Seminartermin kommt nicht zu Stande, sind die Stornokosten von der Kundschaft selbst zu tragen.
- Durchführungs- und Stornobedingungen bei Workshops, Retreats, Projekte, etc.:
- Die Mindestteilnehmerzahl wird von der Anbieterin jeweils individuell und angepasst an das jeweilige Event festgelegt. Wird diese nicht erreicht, werden bereits angemeldete Teilnehmer rechtzeitig informiert und es wird ein Ersatztermin angeboten. Bis 14 Tage vor dem Event: kostenfreie Stornierung
Bis 7 Tage vor dem Event: 50 % des Rechnungsbetrags
Bis 3 Tage vor dem Event: 70 % des Rechnungsbetrags
1–3 Tage vor dem Event oder bei Nichterscheinen: 100 % des Rechnungsbetrags
- Die Mindestteilnehmerzahl wird von der Anbieterin jeweils individuell und angepasst an das jeweilige Event festgelegt. Wird diese nicht erreicht, werden bereits angemeldete Teilnehmer rechtzeitig informiert und es wird ein Ersatztermin angeboten. Bis 14 Tage vor dem Event: kostenfreie Stornierung
- Stornierung und Rücktritt bei Einzelmentaltraining:
- Bis 14 Tage vor dem Termin des Einzelmentaltrainings können gebuchte Leistungen kostenfrei storniert werden.
- Bei Stornierungen innerhalb von 14 Tagen vor dem Termin wird eine Gebühr von 50 % des vereinbarten Honorars berechnet. Absagen weniger als 48 Stunden vor dem Termin führen zur Berechnung des gesamten Honorars.
- Sollte die Anbieterin einen Termin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit oder höhere Gewalt) absagen müssen, wird ein Ersatztermin angeboten. Ansprüche oder daraus entstehende Unkosten bestehen nicht.
- Stornierung von Seminaren in Unternehmen:
- Bei Absagen innerhalb von 2 Monaten vor Seminarbeginn/Vortragsbeginn werden
- 10 % der Seminargebühr in Rechnung gestellt.
- 1 bis 2 Monate vor Seminarbeginn/Vortragsbeginn beträgt die Stornogebühr 25 % der Kosten.
- Ab einem Monat vor Seminarbeginn werden 80 % der Seminargebühren fällig.
- Bei Stornierungen, die eine Woche oder weniger vor der Veranstaltung erfolgen, wird der gesamte Betrag berechnet.
- Besondere Bedingungen für Seminare in Unternehmen und Vorträge:
- Die Auftragserteilung kann schriftlich oder mündlich erfolgen.
- Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge oder Spesen zu zahlen.
- Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 10 % p. a. berechnet.
- Die Inhalte und der Umfang der Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung der Anbieterin.
- Alle Preise sind umsatzsteuerfrei gemäß § 6 Abs. 1 Z. 27 UStG (Kleinunternehmerregelung).
- Leistungen und Zahlungsbedingungen für Privatpersonen:
- Die Inhalte und der Umfang der Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung der Anbieterin.
- Alle Preise sind umsatzsteuerfrei gemäß § 6 Abs. 1 Z. 27 UStG (Kleinunternehmerregelung).
- Die Zahlung erfolgt per direkte Banküberweisung und ist vor Beginn der Dienstleistung, bei Buchung über die Website über den Zahlungslink Stripe zu leisten. Die Rechnung wird anschließend per E-Mail versendet.
- Mit der Bezahlung der Rechnung bestätigt die Kundschaft die Teilnahme sowie die Kenntnisnahme und Akzeptanz der AGB und der Haftungsregelung.
- Haftung:
- Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
- Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch unsachgemäße Umsetzung der vermittelten Techniken entstehen.
- Datenschutz:
- Der/die Teilnehmer/in akzeptiert mit Zahlung der Rechnung, dass die personenbezogenen Daten DSGVO konform gespeichert werden, bzw. E-Mails und Whats-App Nachrichten geschickt werden können.
- Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
- Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung der Anbieterin zu finden.
- Terminbuchung:
- Auf der Website mindplant.at wird für die Terminbuchung der Dienst von Brevo angeboten. Brevo Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland. Brevo ist eine SaaS-Lösung für Relationship Marketing, die es ermöglicht, Terminbuchungen effizient zu verwalten. Dabei werden personenbezogene Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktdaten, auf den Servern der Sendinblue GmbH in Deutschland gespeichert. Es wurde mit Brevo ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der sicherstellt, dass Brevo Ihre Daten datenschutzkonform verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
- Änderungen im Programm oder Absage:
- Programmänderungen, Änderungen von Veranstaltungsdaten, Orten, Zeiten oder Trainern bleiben vorbehalten. Kunden werden ehestmöglich über Änderungen informiert. Kann eine Veranstaltung aufgrund von Krankheit der Trainerin oder unvorhergesehener Ereignisse nicht stattfinden, besteht kein Anspruch auf Durchführung oder Schadensersatz. Ersatztermine werden angeboten.
- Haftungsausschluss:
- Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer oder für Schäden durch unsachgemäße Anwendung der vermittelten Inhalte. Kunden handeln eigenverantwortlich und bestätigen mit der Anmeldung, ausreichend versichert zu sein. Etwaige Schäden oder Verletzungen während der Veranstaltungen sind von der Haftung ausgeschlossen.
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Dies gilt insbesondere für alle Aktivitäten, die körperliche Anforderungen oder ein erhöhtes Risiko mit sich bringen – wie etwa Klettern oder das Bewegen in unwegsamem Gelände.
Der/die Teilnehmer/in verpflichtet sich, nur in gesundheitlich geeigneter Verfassung teilzunehmen und den Anweisungen der Veranstaltungsleitung sowie etwaiger externer Fachpersonen unbedingt Folge zu leisten. Es liegt in der Verantwortung des/der Teilnehmers/in, für ausreichenden Versicherungsschutz (z. B. Unfall- und Haftpflichtversicherung) selbst Sorge zu tragen.
- Foto-, Video- und Audioaufnahmen:
- Bei Veranstaltungen können Foto-, Video- und Audioaufnahmen gemacht werden. Mit der Buchung erklärt sich der Kunde einverstanden, dass diese Aufnahmen für Werbezwecke (z. B. auf der Website, Social Media, Flyern, Roll-ups) genutzt werden dürfen. Die Rechte an den Aufnahmen verbleiben bei der Anbieterin.
- Höhere Gewalt:
- Kann eine Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Terroranschläge, Pandemien, etc.) nicht stattfinden, ist die Anbieterin nicht verpflichtet, diese durchzuführen. Eine Haftung für daraus resultierende Kosten (z. B. Reise- oder Übernachtungskosten) wird ausgeschlossen.
- Schlussbestimmungen:
- Es gilt das Recht der Republik Österreich.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
- Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin.
MindPlant e.U.
Michaela Baumgartner, B.A.
Dipl. Mentaltrainerin
Hummelberg 8/2
4341 Arbing
Tel: +43 664 50 48 070
Firmenbuch-Nr.: 645483s
Diese AGB gelten ab dem 01.03.2025.
Haftungserklärung
Ich, Michaela Baumgartner, B.A., Dipl. Mentaltrainerin, biete ausschließlich Leistungen im Bereich des Mentaltrainings an. Meine Tätigkeit umfasst die Unterstützung von Menschen dabei, eine Standortbestimmung ihres aktuellen Lebens zu machen und Werkzeuge sowie Methoden zu erlernen, um zukünftig besser mit Herausforderungen umgehen zu können.
Ich bin kein Arzt, Psychologe, Sozial- oder Lebensberater und führe weder Diagnosen noch Therapien durch. Meine Arbeit bezieht sich ausschließlich auf die Zukunftsorientierung und beschäftigt sich nicht mit der Bearbeitung von Vergangenheitsereignissen oder traumatischen Erlebnissen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine Angebote keine psychotherapeutische Behandlung oder ärztliche Beratung ersetzen und bei ernsthaften psychischen oder physischen Problemen ein Facharzt oder Psychologe aufgesucht werden sollte. Die Teilnahme an meinen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung für mögliche gesundheitliche, psychische oder andere Schäden wird ausgeschlossen.
Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die angebotenen Mentaltrainings, Maßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung beinhalten können. Außerdem erkennt er an, dass mögliche emotionale Erfahrungen, Teil des Mentaltrainingsprozesse sind.
Die Privatsphäre ist wichtig – deshalb bleiben alle persönlichen Informationen und Erfahrungen des Mentaltrainings vertraulich.
Mit Zahlung der Rechnung akzeptiert und bestätigt der/die Kunde/in die AGB sowie die Haftungserklärung.